Arbeitsstelle Kirchenmusik sucht Mitarbeiter/in
Das Büro der "Arbeitsstelle Kirchenmusik" im Nachbarzimmer zu unserer Geschäftsstelle ist neu zu besetzen.
Weiterlesen...Aktuelles aus der Posaunenmission und der sächsischen Posaunenchor-Welt
Das Büro der "Arbeitsstelle Kirchenmusik" im Nachbarzimmer zu unserer Geschäftsstelle ist neu zu besetzen.
Weiterlesen...Die SPM ist Mitglied im Deutschen Jugendherbergswerk und eben kam die DJH-Card für 2023.
Posauenchöre, die auf Reisen in Jugenherbergen übernachten wollen, können die Vorteile unserer Mitgliedschaft nutzen und dafür von uns die DJH-Card erhalten.
Weitere Informationen zum Thema gibt es unter: https://www.jugendherberge.de/mitgliedschaft/ .
Weiterlesen...Mit 66 Teilnehmern ist der Jungbläserlehrgang in Colditz voll ausgebucht.
Für die Jungbläserlehrgänge in Schmiedeberg (Osterferien) und Seifhennersdorf (Herbstferien) gibt es noch freie Plätze.
Weiterlesen...
Consonare, so heißt der Verband der Posauennchöre in Tschechien. Von Beginn an – seit fast 15 Jahren – besteht eine lebendige Partnerschaft zur Sächsischen Posaunenmission.
Im Juli waren Bläserinnen und Bläser von Consonare auch bei unserem Landesposaunenfest in Bautzen dabei. Was sonst noch so los war bei unseren tschechischen Nachbarn und was sie bewegt? Der Rundbrief gibt Einblick!
Infos zu Consonare auch jederzeit hier auf unserer Seite "Über uns".
Weiterlesen...
Das Neue Jahr steht vor der Tür, und die Vorbereitung aufs Jahreslosungsprogramm 2023 kann beginnen: Die Vorlagen stehen zum Download bereit.
Weiterlesen...Am 13. Oktober 2022 wurden in Chemnitz 27 Ehrenamtliche für ihr besonderes Engagement in der Kultur im Freistaat Sachsen von Kulturministerin Barbara Klepsch ausgezeichnet. Dabei wurde auch Christoph Käßler aus Leipzig geehrt.
Weiterlesen...Im September hat die Jury zum Kompositionswettbewerb für den Deutschen Evangelischen Posaunentag 2024 in Hamburg getagt.
Aus den 41. anonymisierten Einsendungen hat die Kommission drei Preisträger gewählt.
Der neue Rundbrief ist da. In den kommenden Tagen wird er per Post an die Chorleiter versendet. Digital ist er schon jetzt zu haben (siehe hier unten oder immer im Bereich "Downloads").
Aus dem Inhalt:
Weiterlesen...Das Büro der "Arbeitsstelle Kirchenmusik" im Nachbarzimmer zu unserer Geschäftsstelle ist neu zu besetzen.
Ausschreibung - siehe Anlage
Weiterlesen...Leider ist die Baritonschule von Günter Wilpert seit Jahren vergriffen, es gibt aber immer wieder Nachfragen. Deshalb unser Aufruf an alle, die noch ein brauchbares Exemplar zu Hause haben und nicht mehr benötigen. Einfach zum Konvent mitbringen, den Posaunenwarten mitgeben, oder in der SPM-Geschäftsstelle abgeben bzw. zusenden (Käthe-Kollwitz-Ufer 97; 01309 Dresden). Vielen Dank an die Spender!
Weiterlesen...